Raum für Bildung

Seminarkalender

Kolonialismus und Rassismus als Bestandteile gegenwärtiger Gedächtniskultur

09.05.2022–13.05.2022 Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

Die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz plant vom 9. Mai bis 13. Mai 2022 ein vertiefendes Seminar zum Thema Kolonialismus und Rassismus als Bestandteile gegenwärtiger Gedächtniskultur für historisch-politisch Interessierte ab 16 Jahren.

Das Seminar strebt eine kritische Reflexion und Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte, Rassismus und gegenwärtiger Gedächtniskultur an. Daran anschließend fokussiert das Seminar auf aktuelle Diskussionen über kulturelles Erbe, etwa am Beispiel der Südsee- und Afrikasammlungen des Ethnologischen Museums, jetzt HumboldtForum. Die Teilnehmenden lernen inhaltliche Dimensionen der genannten Themenschwerpunkte kennen und setzen sich mit diesen kritisch auseinander. Das Seminar fördert damit eine historisch-politische Auseinandersetzung und unterstützt die Entwicklung der eigenen politischen Meinung und Handlungsfähigkeit.

Das Seminar wird von der Bildungskoordinatorin der Stiftung, Dr. Annekathrin Helbig und der Kooperationspartnerin Frau Prof. Dr. Claudia Jarzebowski vom Center for Dependency and Slavery Studies geleitet.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter info@stiftunggollwitz.de oder 03381 / 213860

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben