Aktuelle Stellenangebote
Mitarbeitende in der Hauswirtschaft auf Minijob-Basis, in Teilzeit oder Vollzeit (m,w,d)
Das Schloss Gollwitz ist ein Ort der Begegnung für jüdische und nichtjüdische Menschen. Es wurde im April 2009 nach einer Komplettsanierung eröffnet und bietet seither Raum für Bildung, Begegnungen, Übernachtungen, Tagungen und Veranstaltungen. Die Begegnungsstätte versteht sich als Jugendbildungsstätte, die in den vielfältigen Themenfeldern der außerschulischen Jugendbildung ihre Hauptaufgabenfelder sieht.
Die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende in der Hauswirtschaft auf Minijob-Basis, in Teilzeit oder in Vollzeit. Arbeitsort ist Brandenburg an der Havel im Ortsteil Gollwitz.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung aller Speisen in unserer Gruppenküche entsprechend des Profils des Hauses (vegetarische Küche mit Fisch entsprechend der jüdischen Speisevorschriften).
- Reinigungstätigkeiten im Bereich der Hauswirtschaft und Küche.
Wir erwarten:
- Idealerweise eine Berufsausbildung zur Hauswirtschafts-, Hotel- bzw. Restaurantfachkraft oder ein vergleichbarer Abschluss oder Erfahrungen in den angegebenen Bereichen. Quereinsteigende sind ebenfalls sehr erwünscht.
- Professionelles und kollegiales Zusammenarbeiten mit dem Hauswirtschafts- und Verwaltungsteam, sowie ein freundlicher Umgang mit unseren Gästen aus dem In- und Ausland.
- Motivation, Pünktlichkeit, Belastbarkeit, Eigenständigkeit sowie kommunikative und organisatorische Fähigkeiten bzw. die Bereitschaft in unserem familiären Team kreativ mitzuwirken.
- Bereitschaft, auch am Wochenende bzw. an Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld in einer Jugendbildungsstätte, die durch das Land Brandenburg gefördert wird.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag; 29 (+1) Urlaubstage; Jahresprämie und betriebliche Altersvorsorge bei bestehendem oder neuem Vertrag.
- Ein auf Dauer ausgerichtetes Coaching im Reinigungsbereich mit entsprechenden Schulungen.
- Geregelte Arbeitszeiten im Schichtbetrieb innerhalb einer Gruppenküche.
- Freie Getränke und reduzierte Mitarbeitendenpreise bei der Verpflegung.
Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob sind möglich
Vergütung: Bitte nennen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung
Bewerbungsfrist: fortlaufend
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Bezug zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Schlossallee 101
14776 Brandenburg an der Havel OT Gollwitz
Email: info@stiftunggollwitz.de
Telefon: 03381/21 38 60
Reisekosten zu möglichen Vorstellungsgesprächen können nicht durch uns übernommen werden. Vor Einstellung wird ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis erwartet.
Freiwilliges Soziales Jahr in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Wen suchen wir ?
Die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz sucht zum 01.07./01.08. und/oder 01.09.2023 Freiwillige (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein.
Deine Aufgabenbereiche Du wirst in folgenden Aufgabenbereichen eingesetzt:
• Mitwirkung an unseren Projekten und Seminaren,
• Absicherung der Geschäftsstellenzeiten,
• Koordination von Gästegruppen,
• Mitarbeit in der Hauswirtschaft
• PR-Marketing
Nähere Infos zu den Projektbereichen sind auf unserer Homepage zu finden: https://www.schlossgollwitz.de/de/
Das solltest du mitbringen:
• Motivation, Einsatzbereitschaft, Wissenshunger,
• Spaß an selbständigem Arbeiten,
• Bereitschaft zur Mitwirkung an den Veranstaltungen und zu flexibler Arbeitszeit (z.T. am Abend/Wochenende),
• Grundkenntnisse in den gängigen Computeranwendungen Was bieten wir ?
• Interessante und abwechslungsreiche Projekte, Flexibilität und ein aufgeschlossenes Team,
• Freiwilligengeld i.H.v. 360 € pro Monat + Sozialversicherung (Kindergeld wird weitergezahlt)
• mindestens 25 Fortbildungstage (Jugendleiterlizenz, Übungsleiterlizenz Breitensport C, 9h Erste Hilfe Ausbildung + Fortbildungen nach eigenem Wunsch)
• 26 Urlaubstage
Du hast Interesse? Dann sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis) per Mail an:
info@stiftunggollwitz.de
Mehr Informationen zu den Dienstformen sind unter www.sportjugend-bb.de abrufbar
Kontakt:
Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Dr. Niels Haberlandt Schlossallee 101
14776 Brandenburg an der Havel OT Gollwitz
Tel: 03381/213860
www.schlossgollwitz.de
Mitarbeiter/in im Büro auf Minijob-Basis oder als „Werkstudent/in“ (m,w,d)
Das Schloss Gollwitz ist ein Ort der Begegnung für jüdische und nichtjüdische Menschen. Es wurde im April 2009 nach einer Komplettsanierung eröffnet und bietet seither Raum für Bildung, Begegnungen, Übernachtungen, Tagungen und Veranstaltungen. Das Haus im Ortsteil Gollwitz (Brandenburg an der Havel) steht für Gruppen unterschiedlicher Kulturkreise, Religionen und Altersgruppen offen.
Die Begegnungsstätte versteht sich als Jugendbildungseinrichtung, die in den vielfältigen Themenfeldern der außerschulischen Jugendbildung - speziell in der politischen Bildung und in der Jugendbegegnungsarbeit - ihre Hauptaufgabenfelder sieht.
Die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz sucht zur Unterstützung des Teams zum 01.10.2022 eine/n Mitarbeiter/in in der Verwaltung in geringfügiger Beschäftigung (Mini-Job) oder bei entsprechender Eignung und Studienfach eine/n Werkstudent/in mit bis zu 20 Stunden/Woche. Arbeitsort ist Brandenburg an der Havel im Ortsteil Gollwitz.
Aufgabengebiete
➢ Begleitung von An- und Abreisen verschiedener Gästegruppen (Check IN/OUT).
➢ Sachbearbeitung der Fördermittelverwaltung im Bildungsbereich.
➢ Buchungsmanagement, Bearbeiten von Belegungsverträgen, Rechnungserstellung, Statistikbearbeitung.
➢ Kommunikation mit dem Steuerbüro und Abwicklung des Dokumentenaustausches.
➢ Verwaltung der Kundenkartei und des Mailverteilers.
➢ Kundenkommunikation und Beschwerdemanagement.
Voraussetzungen
➢ Erfahrungen im angegebenen Bereich. Die Stelle ist ideal für studentische Hilfskräfte geeignet.
➢ Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
➢ Interesse an Jugendbegegnungsarbeit und interkulturellem Austausch.
➢ Motivation, Pünktlichkeit, Belastbarkeit, Eigenständigkeit sowie kommunikative und organisatorische Stärken bzw. die Bereitschaft im Team zu wirken.
➢ Versierter Umgang mit modernen Medien und MS Office. Vorkenntnisse in den Verwaltungsprogrammen „Hausmanager“ und „PerDiePlan“ sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Beschäftigung: Mini-Job oder Mitarbeit als Werkstudent mit bis zu 20h/Woche
Bewerbung: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Bezug zur Stellenausschreibung richten Sie bitte (bevorzugt per Mail) an:
Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Dr. Niels Haberlandt
Schlossallee 101
14776 Brandenburg an der Havel OT Gollwitz
Email: dr.haberlandt@stiftunggollwitz.de
Reisekosten zu möglichen Vorstellungsgesprächen können nicht durch uns übernommen werden. Es wird darum gebeten von telefonischen Vorgesprächen Abstand zu nehmen. Gern senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens die Bewerbungsmappe zurück, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden diese spätestens vier Wochen nach Bewerbungsende vernichtet. Vor Einstellung wird ein erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis erwartet.
Mitarbeitende in der Hauswirtschaft auf Minijob-Basis oder in Teilzeit bis 20h/Woche (m,w,d)
Das Schloss Gollwitz ist ein Ort der Begegnung für jüdische und nichtjüdische Menschen. Es wurde im April 2009 nach einer Komplettsanierung eröffnet und bietet seither Raum für Bildung, Begegnungen, Übernachtungen, Tagungen und Veranstaltungen. Die Begegnungsstätte versteht sich als Jugendbildungsstätte, die in den vielfältigen Themenfeldern der außerschulischen Jugendbildung ihre Hauptaufgabenfelder sieht.
Die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz sucht zur Verstärkung Ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeitende in der Hauswirtschaft auf Minijob-Basis oder in Teilzeit bis 20h/Woche. Arbeitsort ist Brandenburg an der Havel im Ortsteil Gollwitz.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung aller Speisen in unserer Gruppenküche entsprechend des Profils des Hauses (vegetarische Küche mit Fisch entsprechend der jüdischen Speisevorschriften).
- Reinigungstätigkeiten im Bereich der Hauswirtschaft und Küche.
Wir erwarten:
- Idealerweise Eine Berufsausbildung zur Hauswirtschafts-, Hotel- bzw. Restaurantfachkraft oder ein vergleichbarer Abschluss oder Erfahrungen in den angegebenen Bereichen. Quereinsteigende ohne Vorerfahrung sind ebenfalls sehr erwünscht.
- Professionelles und kollegiales Zusammenarbeiten mit dem Hauswirtschafts- und Verwaltungsteam, sowie ein freundlicher Umgang mit unseren Gästen aus dem In- und Ausland.
- Motivation, Pünktlichkeit, Belastbarkeit, Eigenständigkeit sowie kommunikative und organisatorische Fähigkeiten bzw. die Bereitschaft in unserem familiären Team kreativ mitzuwirken.
- Bereitschaft, auch am Wochenende bzw. an Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld in einer Jugendbildungsstätte, die durch das Land Brandenburg gefördert wird.
- Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit 29 Urlaubstagen pro Kalenderjahr.
- Geregelte Arbeitszeiten im Schichtbetrieb innerhalb der Gruppenküche.
Beschäftigung: Teilzeit bis 20h/Woche oder Minijob sind möglich
Vergütung: Bitte nennen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung
Bewerbungsfrist: fortlaufend
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Bezug zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Dr. Niels Haberlandt
Schlossallee 101
14776 Brandenburg an der Havel OT Gollwitz
Email: dr.haberlandt@stiftunggollwitz.de
Telefon: 03381/21 38 60