Kommende Veranstaltungen

10
Mär

„Gut zu wissen: Grundlagen kommunalen Rechts“

Bei diesem Modul geht es um die Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung und um rechtliche Grundlagen kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung (UN-Kinderrechtskonvention, Bundesgesetzgebung, SGBs, §18a Brgb. KVerf. usw.)

Weiterlesen …

Donnerstag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

25
Mär

„Das kleine ABC der Kommunalpolitik und Mitbestimmung vor Ort“ – Einführungsseminar für neue Jugendgremien

Wie funktioniert eigentlich eine Brandenburger Kommune? Was bedeutet kommunale Jugendbeteiligung? Und wobei können und wollen Jugendgremien mitbestimmen? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns im Einführungsseminar.

Weiterlesen …

Freitag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

31
Mär

Antisemitismus – Verschwörungsmythen – Israel-Bashing. Neue Herausforderungen an die Bildungsarbeit in Brandenburg

Antisemitismus beschäftigt unsere Gesellschaft von Neuem. Angriffe auf Jüdinnen und Juden in Deutschland nehmen zu, während die Hemmschwelle für juden- und Israel-feindliche Äußerungen sinkt. Die Fortbildung ermöglicht interessierten Lehrer*innen Einblicke in die Vorurteilsforschung, erörtert Probleme vor Ort und vermittelt methodische Vorschläge, aufzuklären und Judenfeindschaft wirksamer entgegenzutreten.

Weiterlesen …

Donnerstag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz