Kommende Veranstaltungen

31
Mär

Antisemitismus – Verschwörungsmythen – Israel-Bashing. Neue Herausforderungen an die Bildungsarbeit in Brandenburg

Antisemitismus beschäftigt unsere Gesellschaft von Neuem. Angriffe auf Jüdinnen und Juden in Deutschland nehmen zu, während die Hemmschwelle für juden- und Israel-feindliche Äußerungen sinkt. Die Fortbildung ermöglicht interessierten Lehrer*innen Einblicke in die Vorurteilsforschung, erörtert Probleme vor Ort und vermittelt methodische Vorschläge, aufzuklären und Judenfeindschaft wirksamer entgegenzutreten.

Weiterlesen …

Donnerstag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

04
Apr

Bildung gegen Antisemitismus

Ziel des Seminars ist die Entwicklung und alltägliche Umsetzung von Zivilcourage am Beispiel des Antisemitismus. In dem Seminar werden die Teilnehmenden befähigt, Antisemitismus im Alltag zu Erkennen und auf konkrete Vorfälle menschenfeindlichen Charakters adäquat zu reagieren. 

Weiterlesen …

Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

07
Apr

„Meine Rolle als… - eine Rollenklärung!“ (verschoben auf den 15.-16. September 2022)

Politik, Verwaltung, Kinder- und Jugendbeauftragte*r, Jugendarbeiter*in, Jugendkoordinator*in, Schule, Eltern... In der Kinder- und Jugendbeteiligung mischen viele mit, aber wer hat eigentliche welche Aufgabe, Funktion und Verantwortung? Um eine solche Rollenklärung soll es in diesem Modul unserer Fortbildungsreihe "Wir haben ein Jugendgremium - Was nun?" gehen.

Weiterlesen …

Donnerstag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

11
Apr

Ostercamp „Kreativität und Erlebnispädagogik“ AUSGEBUCHT - Wir führen eine Nachrückliste.

Auf Basis Methoden der Erlebnispädagogik werden die Teilnehmenden sich spielerisch und kreativ beschäftigen.

Weiterlesen …

Montag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

18
Apr

Das Krimicamp für Mädchen (AUSGEBUCHT - Wir führen eine Nachrückliste)

Bitte beachten Sie, dass das Krimicamp ausgebucht ist. Wir führen eine Nachrückliste.

In dieser Veranstaltung können die Teilnehmerinnen mittels erlebnispädagogischer Methoden Tatorte inspizieren, Spuren sichern und in Natur und Medien ermitteln.
Mithilfe erlernter digitaler und sozialer Kompetenzen, sowie ihrem Wissen über Mensch & Natur entlarven sie den Täter und lernen zugleich wie sie sich online schützen können.

Weiterlesen …

Montag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz