Kommende Veranstaltungen

07
Sep

Alles nur nicht einfach – Geschichte und Gegenwart des Nahostkonflikts

Vom 7.9 bis 9.9.2022 plant die Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz ein Seminar zum Thema "Alles nur nicht einfach – Geschichte und Gegenwart des Nahostkonflikts.

Weiterlesen …

Mittwoch Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

09
Sep

Mitgliedergewinnung – Let’s catch them all!

Ihr habt mehr Ideen für Aktionen, Projekte und Initiativen als junge Menschen für die Umsetzung? Euer Jugendgremium muss demnächst wegen "Überalterung" geschlossen werden und Ihr wisst nicht, wie Ihr an neue Leute rankommt? Irgendwie seid Ihr alle in der gleichen Bubble und Euch geht bald die Puste aus? Dann raus aus der Komfortzone und rein ins Seminar "Mitgliedergewinnung"!

Weiterlesen …

Freitag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

12
Sep

Judentum und Kriminalität

Die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz plant in Kooperation mit dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) vom 12.9-14.9.22 ein Seminar, das die gesellschaftliche Stellung von Jüdinnen und Juden, inklusive Erfahrungen von Isolation, Antisemitismus und Entfremdung thematisiert.

Das Seminar „Judentum & Kriminalität“ ist inhaltlich zweigeteilt. Einerseits behandelt es jüdische Vorstellungen von Recht und Gerechtigkeit, andererseits die titelgebenden Formen der historischen Kriminalität in jüdischen Communities.

Weiterlesen …

Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

26
Sep

AUSGEBUCHT: Methodentrainings gegen Antisemitismus: Corona, Börse, Welteliten: Antisemitische Verschwörungsideologien

Das Vertiefungsmodul vermittelt interessierten Lehrer*innen Grundlagen und Hintergrundwissen zu modernen Erscheinungsformen des Antisemitismus. Zudem werden Methoden und pädagogische Interventionsstrategien aufgezeigt, um Judenfeindschaft wirksamer entgegenzutreten.

Weiterlesen …

Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz