In dieser Woche lernen die Teilnehmenden mehr über ihre Rechte im Internet und fördern zugleich ihre digitale Kompetenz. Spiel, Spaß und Bewegung stehen ebenfalls auf dem Programm.
Über die Woche werden kleine Clips zu Themen produziert, die die Jugendlichen in ihrem Alltag bewegen.
Weiterlesen … Ferienfreizeit "Digitale Medien & Engagement"
Montag
Diese Woche ist sportlich orientiert. Zusammen versuchen sich die Teilnehmenden an verschiedensten Sportarten, lernen mehr im Team zusammenzuarbeiten und fördern ihre Sozialkompetenz.
Weiterlesen … Ferienfreizeit "Die Sportwoche"
Montag
Mitstreiter*innen begeistern, aber Euch fehlen die Worte? Politiker*innen von Euren Argumenten überzeugen, aber dabei authentisch bleiben? In diesem Seminar probiert Ihr Euch im Argumentieren und Überzeugen aus. Dabei werfen wir einen Blick auf die Beeinflussungsfaktoren von politischen Entscheidungen und wo Ihr mit Euren Argumenten ansetzen könnt. Für Eure Arbeit nehmt Ihr Methoden und Tipps für den Aufbau einer Argumentationslinie mit.
Weiterlesen … Argumentieren und Überzeugen
Freitag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz
In dem Seminar sollen die Teilnehmenden befähigt werden, Antisemitismus im Alltag zu Erkennen und auf konkrete Vorfälle menschenfeindlichen Charakters adäquat zu reagieren. Dabei sollen auch Ängste und andere Hemmnisse thematisiert werden, die einem couragierten Verhalten im Wege stehen können. Darüber hinaus geht es aber auch darum gangbare Wege aufzuzeigen, um bei antisemitischen bzw. generell diskriminierenden Vorfällen in einem solidarischen Sinne handlungsfähig zu sein.
Weiterlesen … Alles kompliziert? Antisemitismus und Verschwörungserzählungen
Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz
Der Herbstspaß findet vom 11.10.-15.10.2021 in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz statt. Bei Spiel und Spaß lernen die Teilnehmenden etwas über gesunde Ernährung sowie in kreativen Bastelprojekten über die Natur. Auch Sport kommt in diesen Ferien nicht zu kurz.
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Weiterlesen … Herbstferien mit der BSJ
Montag Begegungsstätte Schloss Gollwitz
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen.
Hast du Lust deine Kompetenzen zu erweitern? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für dich.
Dieses Seminar ist die kompakte Variante des Seminars. Alles was du wissen musst lernst du hier in einer Woche.
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Weiterlesen … Juleica Kompakt
Montag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz