Kommende Veranstaltungen

17
Jan

Rassismuskritik und Klimawandel

Weiterlesen …

Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

31
Jan

Winterferiencamp | 31.01. - 04.02.2022

Erstmals bieten wir ein Winterferiencamp in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz an. Ob winterlich weiß oder stürmisch-regnerisch, die Unterbringung im Schloss wird sich allemal zu einem Erlebnis für dich gestalten. Nach Lust und Laune, hast du mit uns die Möglichkeit deine Winterferien kreativ, sportlich und “international” zu gestallten.

Weiterlesen …

Montag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

10
Feb

„Wie begeistern wir Kinder und Jugendliche für Gremienarbeit?“

ONLINE: Es wird darum gehen, einmal genau hinzuschauen, wie Jugendliche eigentlich "ticken", wofür sie sich interessieren und auf was sie Lust haben. Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie Gremienarbeit für junge Menschen spannend und altersgerecht aufgebaut werden kann und wie Veranstaltungen so gestrickt werden können, das Jugendliche mit Spaß und Freude daran teilnehmen. 

Weiterlesen …

Donnerstag Online

11
Feb

Vom Boomer zum Influencer – Öffentlichkeitsarbeit rund um Social Media

Facebook, Instagram, Twitter, TikTok - wie machen wir mehr junge Menschen auf unsere Gremienarbeit aufmerksam? In diesem Workshop wird anhand verschiedener Praxisbeispiele gezeigt, wie Ihr Social Media gezielt und nachhaltig für Eure Öffentlichkeitsarbeit einsetzen könnt.

Weiterlesen …

Freitag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

18
Feb

Juleica Teil 1

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.

Dies ist das erste von zwei Modulen.

Weiterlesen …

Freitag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

25
Feb

Juleica Teil 2

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.

Dies ist das zweite von zwei Modulen.

Weiterlesen …

Freitag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

10
Mär

„Gut zu wissen: Grundlagen kommunalen Rechts“

Bei diesem Modul geht es um die Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung und um rechtliche Grundlagen kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung (UN-Kinderrechtskonvention, Bundesgesetzgebung, SGBs, §18a Brgb. KVerf. usw.)

Weiterlesen …

Donnerstag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz