Kommende Veranstaltungen

10
Feb

Grundlagen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Einrichtungen

Partizipation thematisiert die Machtverteilung zwischen den pädagogischen Fachkräften und den jungen Menschen und verlangt in demokratischen Einrichtungen einen reflektierten Umgang mit der Macht der Erwachsenen.

Ein Blick auf die gesetzlichen Bestimmungen zeigt, dass Kinder und Jugendliche ein Recht darauf haben, über Angelegenheiten, die sie betreffen, mitzuentscheiden. Das Seminar vermittelt Grundlagen zu einem gemeinsamen Verständnis des Begriffs Partizipation sowie eines reflektierten Umgangs mit der Macht der Erwachsenen.

Weiterlesen …

Freitag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

18
Feb

Interkulturelles Lernen

Vom 18.02.-19.02.2023 plant die Begegnungsstätte Gollwitz ein Seminar zum Thema Interkulturelles Lernen.

Weiterlesen …

Samstag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

24
Feb

Alles nur nicht einfach - Geschichte des Nahostkonflikts

Vom 24.02.-26.02.2023 plant die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz ein Seminar zum Thema "Alles nur nicht einfach - Geschichte des Nahostkonflikts".

 

Weiterlesen …

Freitag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

27
Feb

Kinder- und Jugendbeteiligung - Selbstverwaltung der Kommune

Die Entwicklung nachhaltiger, kommunaler Strategien zur Kinder- und Jugendbeteiligung ist häufig eine große Herausforderung für Städte, Gemeinden und Landkreise. In der Kinder- und Jugendbeteiligung müssen viele Störfaktoren und Hindernisse berücksichtigt werden. Im Seminar werden gezielt Themen aufgegriffen, die das Wissen zur Kinder- und Jugendbeteiligung erweitern und umfangreiche Einblicke in die Funktionsweise von Kommunalverwaltungen und -politik sowie in die Lebenswelt junger Menschen gewähren.

Weiterlesen …

Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

06
Mär

Ausgebucht: Peer Leader*innen Ausbildung im Rahmen des Projektes „Jugend beteiligt Brandenburg“ Von jungen Menschen für junge Menschen

Du bist bereits engagiert und super motiviert, andere junge Menschen von deinem Wissen profitieren zu lassen? Dann bist du hier richtig. Mit der Anmeldung bist du bereit für spannende Grundlagen in der Kinder- und Jugendbeteiligung und Prinzipen der Workshopgestaltung zu lernen. Im Anschluss bist du befähigt eigene Workshopformate für andere junge Menschen zu gestalten. Außerdem wirst du dich an konkreten Beteiligungsworkshops für zum Beispiel Kinder- und Jugendgremien unter Begleitung ausprobieren können.

Weiterlesen …

Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

10
Mär

Alles nur nicht einfach - Geschichte des Nahostkonflikts

Vom 10.02.-12.02.2023 plant die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz ein Seminar zum Thema "Alles nur nicht einfach - Geschichte des Nahostkonflikts".

 

Weiterlesen …

Freitag Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

13
Mär

Politische Gremien und ihre Rolle innerhalb der Kinder- und Jugendbeteiligung

Im Seminar werden Arbeitsweise und Rolle der kommunalen Vertretungen im Rahmen von Kinder- und Jugendbeteiligung auch auf die Bürger*innen- und Einwohner*innenbeteiligung behandelt.

Weiterlesen …

Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz

27
Mär

Antisemitismus – Verschwörungsmythen – Israel-Bashing. Neue Herausforderungen an die Bildungsarbeit in Brandenburg

Antisemitismus beschäftigt unsere Gesellschaft von Neuem. Angriffe auf Jüdinnen und Juden in Deutschland nehmen zu, während die Hemmschwelle für juden- und Israel-feindliche Äußerungen sinkt. Die Fortbildung ermöglicht interessierten Lehrer*innen Einblicke in die Vorurteilsforschung, erörtert Probleme vor Ort und vermittelt methodische Vorschläge, aufzuklären und Judenfeindschaft wirksamer entgegenzutreten.

Weiterlesen …

Montag Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz