Inmitten der Natur gelegen, bietet unsere Begegnungsstätte eine inspirierende Umgebung für Schüler*innen aller Altersstufen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Schüler*innen zu motivieren, neue Fähigkeiten zu entwickeln und gemeinsam als Klasse zu wachsen. Buchen Sie Ihre Klassenfahrt und erleben Sie unvergessliche Momente!
Für Klassenfahrten bzw. Schulprojekte bieten wir die Möglichkeit der Unterbringung und Vollverpflegung für 1-2 Schulklassen, inklusive Seminar-/ und Aufenthaltsraum, an 3 bzw. 5 Tagen, für Schüler*innen der Primar- und Sekundarstufe.
Komplettangebot für 3 Tage
Wir bieten Unterkunft und Verpflegungsmöglichkeiten für Ihre Klasse an, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen. Genießen Sie gemeinsam 3 Tage inkl. 2 Übernachtungen in unserer einzigartigen Umgebung und lassen Sie sich von der Natur inspirieren.
Langweilig wir es hier nie! Wir bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Außenaktivitäten zur kostenfreien Nutzung. Die Details sind unten zu finden.
Anzahl Personen: | 15-30 Schüler*innen, 2 Lehrer*innen |
Dauer: | 3 Tage inkl. 2 Übernachtungen |
Anreise bis 10:30 Uhr – erste Mahlzeit (Mittagessen)
Abreise bis 13:00 Uhr – letzte Mahlzeit (Mittagsimbiss)
Leistung:
- Unterkunft & Verpflegung: 2 Übernachtungen inkl. Bettwäsche (Schüler*innen im Mehrbettzimmer, Lehrkräfte im Einzelzimmer), Vollpension + zusätzlicher Mittagsimbiss am Abreisetag
- Veranstaltungsräume: Seminarraum mit Moderationsmaterial und Display
- Freizeitmöglichkeiten: Nutzung von Spielgeräten (z. B. Billard, Tischtennis, Airhockey), Methodenbox, kleine Bibliothek (nach Verfügbarkeit), Parkanlage für Außenaktivitäten
- Saisonale Extras: Grillabend zum Abschluss & Straßenfußballcourt (April–September), Feuerschale mit Stockbrot zum Abschluss (abhängig von Waldbrandstufe)
Kosten:
Kosten pro Schüler*in Primarstufe: 121,00 €
Kosten pro Schüler*in Sekundarstufe: 132,00 €

oder E-Mail an:
info@stiftunggollwitz.de
Komplettangebot für 5 Tage
Tauchen Sie ein in eine Woche voller Abenteuer, Lernen und Spaß! Erleben Sie mit Ihrer Klasse eine unvergessliche 5-tägige Klassenfahrt in unserer Begegnungsstätte. Entdecken Sie die Natur, entdecken Sie gemeinsam neue Fähigkeiten und wachsen Sie als Team zusammen. Buchen Sie Ihre Klassenfahrt und erleben Sie gemeinsam unvergessliche Momente in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz!
Wir bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Außenaktivitäten zur kostenfreien Nutzung. Die Details sind unten zu finden.
Anzahl Personen: | 15-30 Schüler*innen, 2 Lehrer*innen |
Dauer: | 5 Tage inkl. 4 Übernachtungen |
Anreise bis 10:30 Uhr – erste Mahlzeit (Mittagessen)
Abreise bis 13:00 Uhr – letzte Mahlzeit (Mittagsimbiss)
Leistungen:
- Unterkunft & Verpflegung: 4 Übernachtungen inkl. Bettwäsche (Schüler*innen im Mehrbettzimmer, Lehrkräfte im Einzelzimmer), Vollpension + zusätzlicher Mittagsimbiss am Abreisetag
- Veranstaltungsräume: Seminarraum mit Moderationsmaterial und Display
- Freizeitmöglichkeiten: Nutzung von Spielgeräten (z. B. Billard, Tischtennis, Airhockey), Methodenbox, kleine Bibliothek (nach Verfügbarkeit), Parkanlage für Außenaktivitäten
- Saisonale Extras: Grillabend zum Abschluss & Straßenfußballcourt (April–September), Feuerschale mit Stockbrot zum Abschluss (abhängig von Waldbrandstufe)
Kosten:
Kosten pro Schüler*in Primarstufe: 225,00 €
Kosten pro Schüler*in Sekundarstufe: 247,00 €

oder E-Mail an:
info@stiftunggollwitz.de
Unsere
Freizeitmöglichkeiten
Sie haben Zugang zu einem kleinen Badesee (Rettungsschwimmer*in bitte mitbringen), einem Spielplatz, dem Havelradweg sowie dem Schlosspark, der für Außenaktivitäten genutzt werden kann. Außerdem stellen wir Ihnen eine Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung.

mobiles Volleyballnetz

mobile Fußballtore

Straßenfußballanlage

Billardtisch

Tischtennisplatten

Airhockey

Methodenbox mit Spielanleitung Material

Mediadisplay

Musikboxen
Bildungsreisen für Schulklassen
Wir bieten zusätzlich zu den Paketen eine Vielzahl von Aktivitäten und ergänzende Workshops zur historisch-politischen Bildung an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Schüler*innen zugeschnitten werden können. Von Team-Building-Übungen über Naturerkundungen bis hin zu Präventionsprojekten - wir bieten für jeden etwas Passendes. Die Module werden durch erfahrene Pädagog*innen angeleitet, die dafür sorgen, dass Ihre Schüler*innen das Beste aus ihrer Zeit bei uns herausholen.

Zusammen sind wir stark
Ideal für neue Schulklassen zum gegenseitigen Kennenlernen.
Dieses Seminar konzentriert sich auf das Teambuilding innerhalb der Gruppe. Mit gezielten Übungen und Aktionen werden die Teilnehmer*innen dabei begleitet, eigene Stärken, Werte und Bedürfnisse zu erkennen, zu äußern und im Rahmen einer gesellschaftlichen Konstellation (z.B. Klasse) zu verhandeln und einen gemeinschaftlichen Konsens zu erarbeiten. Es geht um Kompromissbereitschaft und darum, näher hinzuschauen, demokratische Werte sowie Handlungsmöglichkeiten für eine starke, werteorientierte Gemeinschaft zu erreichen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Beginn: nach Anreise bzw. nach dem Frühstück
Ende: ca. 16 Uhr.

Interkulturelles Lernen
Ideal für Schulklassen zur Prävention von Vorurteilen
Dieses Seminar hilft den Teilnehmer*innen dabei, Gemeinsamkeiten sichtbar zu machen und Unterschiede untereinander leichter verständlich zu machen, die Empathie gegenüber anderen Individuen zu steigern, Vorurteilen, Konflikten oder Missverständnissen vorzubeugen sowie einen respektvollen Umgang miteinander zu fördern. Die Teilnehmer*innen werden durch interaktive Übungen und Diskussionen dazu ermutigt, offen für die Vielfalt im und außerhalb des Klassenverbands zu sein. Das Seminar bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, um gemeinsam an einem respektvollen und verständnisvollen Miteinander zu arbeiten.
Beginn: nach Anreise bzw. nach dem Frühstück
Ende: ca. 16 Uhr.
Kosten der Seminardurchführung
*diese Kosten sind zuzüglich der Paketkosten pro Person zu rechnen