Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen. Hast du Lust deine Kompetenzen zu erweitern? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für dich.
Dieses Seminar ist der zweite Teil der Ausbildung. Es ist zu beachten, dass beide Teile Voraussetzung für das Erlangen der Juleica sind.
Weitere Informationen sowie ein Link zur Anmeldung folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Man muss kein*e Profizeichner*in sein, um Inhalte ansprechend und mitreißend zu gestalten oder Sitzungen künstlerisch zu dokumentieren. Der Workshop am 21.03.2021 bietet einen kurzen Einblick über die Grundlagen der Visualisierung und genügend Raum zum Ausprobieren.
Dieser Kurs gilt auch als Verlängerung für die Juleica (orientiert sich an den Richtlinien des Landes Brandenburg).
Diese Ferienfreizeit bietet euch Zeit und Raum, um eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Vom 29.03.-02.04.2021 werdet ihr mit den Grundlagen des Raps vertraut gemacht sodass ihr anschließend euren eigenen Songtext verfassen könnt. Ihr werdet zudem die Möglichkeit dazu haben, euer eigenes Musikvideo zu drehen.
Der Osterspaß mit der BSJ findet vom 29.03.-02.04.21 in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz statt. Zusammen mit den Teamenden lernen die Teilnehmenden andere Kulturen kennen und gewinnen einen Einblick in die kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft. Auch Sport und Kreativität kommen nicht zu kurz.
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Im Natur-AbenteuerCamp warten auf die Kinder und Jugendlichen in den Osterferien 2021 (05.04.-09.04.2021) spannende Natur- und Abenteueraktivitäten. Sie erfahren an 5 Tagen kreativ und hautnah das Erlebnis Natur, steigern ihre Kreativität und durchlaufen spannende Abenteuer mit viel Spaß und Bewegung.
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier:
Bei einem Aufenthalt in unserem Schloss achten sowohl unser Team als auch unsere Gäste auf die vorgegebenen Hygienebestimmungen. Daher nicht vergessen: Maske auf, Abstand halten und Hände waschen.